Batman: Dear Detective – ein Brief an den Dunklen Ritter
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Batman: Dear Detective – ein Brief an den Dunklen Ritter

Rezension von Ingo Gatzer

 

Rezension:

Batman hat sich in den letzten Jahrzehnten mit zahlreichen Superschurken angelegt. In Batman: Dear Detective – ein Brief an den Dunklen Ritter nimmt einer davon seine Beziehung zum Dark Knight zum Anlass, dem Mitternachtsdetektiv einen besonderen Brief zu schreiben. Dabei dienen Zeichnungen als Begleitung.

 

Eins vorweg: »Batman: Dear Detective – ein Brief an den Dunklen Ritter« ist kein Comic im herkömmlichen Sinne. Es handelt sich vielmehr um einen opulenten Bildband mit eingestreuten Brieftexten. Für beides ist Lee Bermejo verantwortlich. Der US-Amerikaner hatte seine Zeichenkunst in der Vergangenheit beispielsweise in Batman: Damned unter Beweis gestellt.

 

Die Briefe des Batman-Antagonisten sind ansprechend gestaltet. Dabei imitiert der Schrifttyp eine Handschrift, in deren Stil der Charakter des schurkischen Autors durchscheint. Immer wieder sind Buchstaben individuell gestaltet und verfremdet. Zudem finden sich wirkungsvolle böse Spitzen im Brieftext. So sieht das Wort »Detektiv« optisch etwas nach »Defektiv« aus und legt so den Finger – bezüglich Batmans geistiger Disposition und etwaiger psychischer Defekte – genau in die Wunde. Ein Lob verdient auch der Übersetzer Marc-Oliver Frisch. Denn der hat es nicht immer ganz leicht, Akronyme & Co adäquat ins Deutsche zu übertragen. Das gelingt ihm jedoch meistens richtig gut. Allerdings sind die Briefseiten letztlich nur ein Bindeglied für die Bilder. Eine echte Erzählung entwickelt sich dadurch leider nicht und viel Neues werden langjährige Batmankenner kaum erfahren. Auch erweist sich das Rätselraten bezüglich des möglichen Briefautors als müßig.

 

Die Zeichnungen von Lee Bermejo sind ein echter Augenschmaus. Sie sind herrlich düster, unglaublich detailreich und wirken oft fast fotorealistisch. Mal gibt es im Hintergrund etwas zu entdecken. Dann spielt Bermejo gekonnt mit Perspektive, Licht & Co. Zudem kommen die seitenfüllenden Bilder im Albumformat richtig gut zur Geltung. Einigen dürften die Bilder allerdings ziemlich bekannt vorkommen. Das liegt daran, dass sie nicht wirklich neu sind. Es handelt sich vielmehr um alte Variant-Cover. Einerseits ist es natürlich schön, dass diese so auch einem breiteren Publikum zugänglich werden. Andererseits findet sich für eingefleischte Batmanfans so womöglich wenig Neues.

 

Fazit:

»Batman: Dear Detective – ein Brief an den Dunklen Ritter« versammelt als opulenter Bildband diverse hervorragende Zeichnungen, die durch den schön gestalteten Brief ansprechend verbunden sind. Wer allerdings bereits über die Bilder in Form der Batman-Variant-Cover verfügt und eher an einer neuen Batman-Erzählung interessiert ist, kann sich das den Kauf des optisch toll gestalteten Albums möglicherweise sparen.

 

Nach oben

Platzhalter

Comic

Batman: Dear Detective – ein Brief an den Dunklen Ritter

Original: Batman: Dear Detective

Autor: Brian Lee Bermejo

Zeichner: Lee Bermejo

Panini, Februar 2023

Album, 68 Seiten

 

ISBN-10: 3741632848

ISBN-13: 978-3741632846

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0BZJ3X1KT

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 03.04.2023, zuletzt aktualisiert: 22.04.2024 08:22, 21763