Archiv Rezensionen
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Archiv Rezensionen

Dana Grigorcea wurde 1979 in Bukarest geboren, lebt aber seit langem mit ihrer Familie in Zürich und schreibt seit vielen Jahren. Ihre Bücher wurden mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet, Aktuell erschienen ist „Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen“.

Weiterlesen
Rezension Krimi


Thomas Ziebula schreibt seit Mitte der 1990er Jahre und ist auch schon länger freischaffender Autor. Seine Wurzeln liegen im Krimibereich, zu dem er nun nach langen Jahren wieder zurückgekehrt, gerade nachdem er unter verschiedenen Pseudonymen wie Jo Zybell, Ruben Laurin und Tom Jacuba, Heftromane, historische Geschichten und Fantasy schrieb. Mit „Evas Rache“ erscheint nun er vierte Band seiner im Leipzig der 1920er Jahre angesiedelten Reihe „Stainer“.

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Willow hat gerade ihr Physik-Studium abgeschlossen und ist auf der Suche nach einer Doktorandenstelle. Ihr Professor Anthony vermittelt ihr eine Stelle an einem Institut, von dem sie noch nie gehört hat. Dort sollen – streng geheim, wie sich versteht – die Gesetze der Magie untersucht werden. Junge Wissenschaftler unterschiedlichster Fachrichtungen werden dort von einem alten Geheimbund zusammengebracht. Doch irgendetwas scheint hier nicht zu stimmen.

Weiterlesen
Rezension Comic


Zu den schillernden und immer wieder kehrenden Antagonisten der Avengers gehört wohl ohne Zweifel Loki Laufeyrson, der Adoptivbruder von Thor. Nachdem er viele Jahre vor allem den Avengers sehr zugesetzt hat, ist er inzwischen nicht nur König der Eisriesen, sondern auch einer der „Guten“ auch wenn er natürlich weiter seine eigenen Spielchen treibt.

Weiterlesen

Doctor Strange ist aus dem Totenreich zurück. An der Seite von Clea übernimmt er wieder seine alte Stellung und zeigt Freunden wie Feinden, dass sie wieder mit ihm rechnen können und müssen. Doch auf der Hochzeit von Cleas Mutter eskaliert die Situation erneut.

Weiterlesen
Rezension Horror/Thriller


Nach dem Ausflug in die Science Fiction mit der H. G. Wells-Hommage Die Tochter des Doktor Moreau, ist die in Mexiko geborene Kanadierin Silvia Moreno-Garcia wieder in ihr ursprüngliches Terrain zurückgekehrt. So richtig bekannt wurde sie schließlich mit Mexican Gothic, einem Schauerroman, der auf Deutsch unter dem Titel Der mexikanische Fluch veröffentlicht wurde.

Weiterlesen

Reihe: Gruselkabinett Folge 188

Das Hörspiel »Der Hexenmeister« beginnt stimmungsvoll mit einer Beschreibung der Stadtlandschaft, wie sie in der deutschsprachigen, phantastischen Literatur vom Beginn des 20ten Jahrhunderts bekannt ist: Häuser, die vermenschlicht werden und sich einander zuneigen und dergleichen mehr. Auch andere Phantastik kennt dieses Stimmungsambiente. So sind die Stadtbeschreibungen von Lovecraft ähnlich aufgebaut, man denke nur an die Straßenzüge von Arkham, Innsmouth und…

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Reihe: Die Sonnenfeuer-Ballade Band 1

Als Halb-Mensch ist Sintha weder bei den Menschen noch bei den magischen Wesen sonderlich beliebt. Deshalb versucht sie stets, wie ein normaler Mensch zu erscheinen und nicht erkannt zu werden. Eingeschneit in einem Gasthof fällt ihr das jedoch schwer, denn um einen Mord aufzuklären, hält sich hier auch ein Trupp Vakàr auf. Ein Trupp angeführt von obersten aller Vakàr! Die Vakàr waren es jedoch, die maßgeblich an der Ausrottung des Volkes ihrer Mutter…

Weiterlesen
Rezension Comic


Beim Titel „Der Riddler: Das erste Jahr“ drängt sich zwangsläufig der Vergleich mit Frank Millers fast schon legendärem Klassiker „Batman: Das erste Jahr“ auf. Der Comic beschreibt, wie aus dem Wirtschaftsforensiker Edward Nashton der Superschurke Riddler wird. Der hat allerdings wenig mit dem ursprünglichen Rätselkönig oder der Figur, die einst Jim Carey auf der Leinwand verkörperte, zu tun. Es geht hier vielmehr um den Riddler aus Matt Reeves Film „The Batman“ und dessen Vorgeschichte, bei der…

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Magie der Farben Band 2

„Cast in Firelight“ war der Debütroman von Dana Swift und gleichzeitig der Auftakt zur Dilogie „Magie der Farben“, die nun mit „Bound in Firelight“ fortgesetzt wird. Dieser Roman setzt die Geschichte um Adraa und Jatin spannend fort.

Weiterlesen
Platzhalter

News der letzten Jahre

News äter als ein Jahr


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 11.09.2005, zuletzt aktualisiert: 20.08.2023 13:33, 1252