Verbotene Welt (Autorin: Isabel Abedi)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Verbotene Welt von Isabel Abedi

Rezension von Bine Endruteit

 

Otis ist nicht glücklich über den bevorstehenden Umzug, denn seine Mutter wechselt nahezu jährlich ihren Wohnort. Er kann also nie richtige Freunde finden oder sich in der Schule gut eingewöhnen. Jetzt soll es nach Schottland in ein altes Schloss gehen. Otis’ Mutter ist bereits dorthin gereist, er soll erst in einigen Wochen nachkommen, damit er bis zu den Ferien noch in die Schule gehen kann. Mit seiner Klasse macht er einen Ausflug zur Freiheitsstatue, auf den sich der Junge schon sehr freut. Doch sein größter Feind in der Klasse macht ihm einen Strich durch die Rechnung: Er sperrt ihn in der Herren-Toilette ein. Aber niemand vermisst ihn und so schläft Otis irgendwann ein.

 

Weit weg, in Berlin, lebt das Mädchen Olivia. Sie hatte Geburtstag, aber der ist alles andere als glücklich verlaufen. Ihre Mutter hat mit ihr auf das Fest angestoßen und konnte dann wie üblich nicht mehr vom Alkohol lassen. Es folgte Flasche um Flasche, bis sie einfach umgefallen ist. Und diesmal wachte sie nicht so leicht wieder auf, darum sah Olivia sich gezwungen, im Krankenhaus anzurufen und sie abholen zu lassen. Sie hat die Wohnungstür geöffnet und sich im Schrank versteckt, damit sie niemand findet. Da ihr Vater schon lange tot ist, soll sie nämlich in ein Jugendheim, aber davor hat sie große Angst. Diesmal gelingt der Schranktrick allerdings nicht komplett und sie muss flüchten. So landet sie irgendwann im Kaufhaus des Westens. Sie konnte sich gerade noch in das Gebäude retten, doch nun ist das Geschäft bereits geschlossen und sie befindet sich ganz alleine dort. Sie versteckt sich im Reisecenter und schläft ein.

 

Als die beiden Kinder wieder erwachen, befinden sie sich nicht mehr in der Welt, die sie kennen. Um sie herum ist alles riesig und der leuchtende Mond über ihnen hängt an einer Schnur. Olivia hört Otis aus der Freiheitsstatue um Hilfe schreien und macht sich auf den Weg zu ihm. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, was passiert ist. Wo befinden sie sich und warum sind einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten hier versammelt? Es gilt, nicht nur sich selbst, sondern auch die Welt zu retten.

 

„Verbotene Welt“ von Isabel Abedi ist ein spannender Abenteuerroman mit einigen Fantasyelementen. Die beiden Protagonisten Otis und Olivia müssen sich durch eine geschrumpfte Welt kämpfen. Bis sie allerdings erstmal erkannt haben, was mit ihnen passiert ist, dauert es eine Weile. Abedi gelingt es vortrefflich, die Gebäude und die Umgebung zu beschreiben. Man kann tatsächlich in der Illusion versinken, dass Dinge verkleinert werden können. Wie man in der Größe eines Erdnussflips die Welt um sich herum wahrnimmt, ist erschreckend. Katzen werden zu Monstern und die Stimme eines normalen Menschen wird laut wie ein Presslufthammer.

 

Die Geschichte ist spannend und die Charaktere sind detailreich ausgearbeitet. Allerdings stellen sich gerade in der Mitte des Romans einige Längen ein. Die Phase, in der die beiden Kinder in der kleinen Welt unterwegs sind und sich in der Umgebung nicht allzu viel tut, ist sehr ausführlich beschrieben und man wartet nur darauf, dass es endlich weitergeht. Auch das Geheimnisvolle, das ihre bisherigen Jugendromane wie „Whisper“ und „Imago“ ausgemacht hat, fehlt diesem Buch völlig. Zum Ende der Geschichte wirkt es sehr unglaubwürdig, dass nahezu alle Personen, die im ersten Drittel genannt wurden, sich auf die eine oder andere Weise wieder im Schloss einfinden.

 

Sehr gelungen sind die Informationen, die man zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommt. Diese sind nicht nur in die Story eingewoben, sondern es gibt zusätzlich einen Anhang, in dem sie alle aufgezählt und ihre wichtigsten Eckdaten genannt werden.

 

Fazit: „Verbotene Welt“ ist ein Jugendroman für den man stellenweise Geduld braucht, der aber trotzdem interessant ist.

 

Oje, das hat nicht geklappt, Elfenwerk! 2024053003513816c1ae6e
Platzhalter

Buch:

Verbotene Welt

Autor: Isabel Abedi

Gebundene Ausgabe

Verlag: Loewe Verlag (Oktober 2006)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3785556993

ISBN-13: 978-3785556993

Erhältlich bei Amazon


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 09.03.2007, zuletzt aktualisiert: 12.03.2023 15:05, 3599