The Old Oak (DVD)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

The Old Oak

Filmkritik von Cronn

 

Britische Filme gehören mit zu den besten, wenn es darum geht, die Stimmungslage einzufangen und durch einen persönlichen Filter wiederzugeben. Der Regisseur Ken Loach beherrscht die Kunst des gesellschaftskritischen Filmemachens wie nur wenige andere im Königreich und kann auf eine lange Karriere zurückblicken, die bis 1966 zurückreicht.

 

Dabei sieht er sich in der Tradition des italienischen Neorealismus, den er zu einem britischen Sozialrealismus weiterentwickelte. Schon sein Film zweiter Film Kes aus dem Jahr 1969 zeigt dies, indem er schonungslos das Leben perspektivloser Jugendlicher im Norden Englands nachzeichnet.

 

Nach seinem letzten Film aus dem Jahr 2019 Sorry, we missed you ist nun mit The Old Oak sein neuestes Werk erschienen. Es steht ebenso in der Tradition des realistischen Kinos und zeigt auf, wie das Zusammentreffen von syrischen Kriegsflüchtlingen mit desillusionierten Einwohnern einer ehemaligen Bergarbeiterstadt in der britischen Provinz aussieht.

Inhalt

The Old Oak ist ein besonderer Ort: Es ist nicht nur der letzte Pub, sondern auch der einzig verbliebene öffentliche Raum, in dem sich die Menschen einer einst blühenden, nordenglischen Bergbaugemeinde treffen. Nach 30 Jahren des Niedergangs stehen dem Old Oak noch härtere Zeiten bevor. TJ Ballantyne, der Wirt, versucht händeringend seinen Pub zu retten, aber nach der Ankunft syrischer Flüchtlinge, die im Dorf untergebracht werden sollen, wird The Old Oak zum »umkämpften Gebiet«. Als sich TJ mit der jungen Syrerin Yara anfreundet, versuchen die beiden, die so unterschiedlichen Kulturen einander näher zu bringen, für eine bessere, gemeinsame Zukunft – nicht zuletzt auch für »The Old Oak«.

Kritik

»The Old Oak« ist einer der Filme, die einen nach dem Ansehen berührt zurücklassen. Das liegt zu einen an der Handlung des Films, aber vor allem auch an den Schauspielern, die ihre Rollen mit Bravour ausfüllen.

 

Allen voran ist hier Dave Turner als TJ Ballantyne zu nennen. Sein Schauspiel lebt von seiner Mimik, die nicht übertreibt, sondern Gefühle unterstreicht. Seine tragische Hintergrundgeschichte wird im Film nach und nach aufgedeckt, was schlussendlich die Zuschauer sehr berührt. Auch die Erlebnisse der jungen syrischen Frau Yara, behutsam und intensiv dargestellt von der Schauspielerin Ebla Mari, werden eher zwischen den Zeilen erahnbar, wenn sie beispielsweise ihre Fotokamera als wichtigsten Besitz ansieht und der Grund dafür enthüllt wird. Die anderen Akteure des Ensembles füllen ebenfalls ihre Rollen sehr gut aus, sodass man schon nach wenigen Minuten vergessen hat, einen fiktiven Film vor sich zu haben. Streckenweise wirkt »The Old Oak« so, als sei er eine Dokumentation. Diesen dokumentarischen Charakter verliert der Film nie. Auf diese Weise bleibt er eindringlich, aber nie mit aufgesetzter Botschaft. Seine Humanität vermittelt der Streifen durch die Handlung, durch die Schauspieler und man hofft sich, dass viele diesen Film anschauen werden. Gerade diejenigen aus dem rechten politischen Spektrum.

Fazit

»The Old Oak« ist ein berührender Film, der mit kleiner Geste große Gefühle vermittelt und eindringliche Blicke hinter die Geschehnisse gibt, die zu Spannungen beim Aufeinandertreffen der Kulturen führen. Dabei vermeidet er plakative Vorwürfe, sondern taucht gleichermaßen in die Hintergründe beider Seiten ein und bemüht sich um Verständnis aller. Die Botschaft ist dennoch klar: Hass ist keine Lösung und führt nur zu noch mehr Trauer und Verlust.

 

Es ist zu wünschen, dass der Film »The Old Oak« ein breites Publikum findet, denn er berührt intensiv und erzeugt Mitgefühl. Das ist mehr als viele andere Produktionen tun.

Darsteller·innen

DaveTurner

Ebla Mari

Claire Rodgerson

 

Nach oben

Platzhalter

DVD:

The Old Oak

Regisseur: Ken Loach

Seitenverhältnis: 16:9 - 1.85:1, 16:9 - 1.77:1

FSK: 12

Laufzeit: 1 Stunde und 53 Minuten

Untertitel: Deutsch

Sprache; Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1)

LEONINE, 10. Mai 2024

 

ASIN: B0CVKFGXL8

 

Erhältlich bei: Amazon


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 13.05.2024, zuletzt aktualisiert: 13.05.2024 19:45, 23080