Ancient Aliens, Staffel 1 (DVD; TV-Doku-Serie; FSK 0)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Ancient Aliens, Staffel 1

Filmkritik von Christel Scheja

 

Rezension:

Wer ein wenig älter ist, wird sich sicher noch daran erinnern, dass in den 1970er und 1980er Jahren Erich von Däniken in den Medien sehr präsent war, und mit seinen Dokumentationen nicht nur die Fachwelt in Aufruhr versetzte, sondern auch viele Fernsehzuschauer. Er sprach aus, was viele Historiker und Archäologen nur im Verborgenen dachten, weil sie sich nicht lächerlich machen wollten: Kann es sein, dass uns in der Vergangenheit regelmäßig Außerirdische besucht haben, um die menschliche Rasse zu manipulieren? Wie sonst soll es antiken Kulturen gelungen sein, Meisterleistungen der Architektur zu vollbringen, die noch überall heute zu finden sind?

 

„Ancient Aliens“, die Fernsehserie des History Channels geht diesen Fragen über dreißig Jahre später noch einmal mit neuen Erkenntnissen und Hilfsmitteln der Wissenschaft nach und zeigt, welchen Stand die Forschungen mittlerweile haben.

Sechs Folgen von gut 90 min Länge, fünf in deutscher Sprache, die sechste in der Originalfassung mit Untertiteln beigefügt, beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten des Themas.

Wann kamen die außerirdischen Besucher auf die Erde? Welche Spuren haben sie nicht nur in toten Dingen sondern auch in den Menschen hinterlassen. Sind vielleicht nicht sogar Bräuche der Ureinwohner Amerikas oder Afrikas eindeutige Zeichen, dass einstmals Astronauten von anderen Sternen unter den Menschen waren? Masken und Kostüme deuten oft genug durch ihre Ähnlichkeit zu modernen Raumanzügen darauf hin, und das ist nicht der einzige Hinweis auf die Herkunft alter Götter und weiser Männer oder Frauen.

Welche Mission hatten die Außerirdischen? Kamen sie um die Menschheit zu erschaffen und zu unterweisen? Oder züchteten sie sich nur eine Sklavenrasse heran? Waren sie vielleicht die Schöpfer, die wir unbewusst und mit Grund noch heute verehren?

Was haben die Fremden an Eindrücken und Artefakten hinterlassen. Sind die Pyramiden in Ägypten und Mittelamerika durch ihre Hilfe entstanden? Und was hat es mit den seltsamen Figurinen auf sich, die wie Segelgleiter aussahen? Sind diese überhaupt flugtauglich – und wenn ja beweisen sie, dass sich vielleicht auch die längst vergessenen Völker so fortbewegen konnten?

Was hat es mit den „Begegnungen der Dritten Art“ auf sich, von denen Menschen noch heute erzählen, den Ufosichtungen und Entführungen? Orten wie Roswell? Kann es sein, dass wir noch heute aus dem All beobachtet werden? Und planen die Aliens nicht vielleicht sogar ihre Rückkehr, um das zu ernten, was sie einst gesät haben.

In der Bonusfolge widmen sich die Macher den Theorien Erich von Dänikens und bewerten sie mit den Methoden der modernen Wissenschaft.

 

Auch wenn viele ernsthafte Wissenschaftler mittlerweile einräumen, dass Leben auch auf anderen Planeten im All möglich ist und entsprechende Beweise zu erbringen versuchen, so stehen die Theorien, das sich außeridische Rassen mit der Menschheit beschäftigt haben, doch immer noch sehr in der Kritik, die Verfechter der Theorien sind Anfeindungen angesetzt und in der Fachwelt kaum angesehen. Dennoch lassen sie sich nicht beirren, wie die Dokumentation in verschiedenen Folgen zeigt, sondern beschäftigen sich weiter mit dem Thema um doch eines Tages vielleicht den durchschlagenden Beweis für die Theorien zu finden.

Wer sich früher schon mit Erich von Däniken und seinen Thesen beschäftigt hat, wird viele der Fragen und Antworten wiedererkennen, doch es ist interessant mitzuerleben, wie sich diese im Laufe der letzten Jahrzehnte weiterentwickelt haben. Vieles muss nicht nur blanke Theorie bleiben, die moderne Technik hat es möglich gemacht, vieles zu simulieren und detaillierter auseinander zu nehmen. Angewandte Archäologie zeigt, dass die mache Figurinen durchaus flugfähige Artefakte darstellen.

Die Ansätze der Forschung haben sich ebenfalls verändert. Der Mensch selbst ist zu einem Studienobjekt geworden, seine DNA gibt weitere Rätsel auf, die gelöst werden wollen. Man beschäftigt sich mehr mit der Kulturgeschichte der Menschheit und geht Sagen und Mythen, Legenden und Glaubensvorstellungen auf den Grund, interpretiert diese ganze anders als früher.

Gerade weil die „seriöse“ Wissenschaft ein Stück entgegengekommen ist, macht man auch einen Schritt auf sie zu. Letztendlich bleibt vieles jedoch weiterhin Spekulation, da die Objekte aus der Vergangenheit nichts von ihrer Bedeutung erzählen wollen.

Die Dokumentation macht keinen Hehl daraus, die Erkenntnisse aus einer subjektiven Position darzustellen. Es geht nicht darum, das Für und Wider abzuwägen, sondern alte „Beweise“ mit modernen Mitteln auf ihre Glaubwürdigkeit abzuklopfen und sie neu zu interpretieren. Dabei ist man zwar vorsichtiger geworden als früher, kann aber genau so wenig verhehlen, dass man fest an die Wahrheit seiner Thesen glaubt.

Die Dokumentation ist im amerikanischen Stil gedreht – das heißt, auf die Werbepausen ausgerichtet und ein wenig reißerisch aufbereitet. Wer darüber hinweg sehen kann, dass die Inhalte weniger informativ als unterhaltsam präsentiert werden, kann durchaus seinen Spaß haben.

Interessant für Genrefans ist die Serie allemal, da auch die Science Fiction und ihre Spekulationen nicht ausgeklammert werden und das ein oder andere Element, auf dem Romane und Filme beruhen mögen, genauer erläutert werden – man denke etwa an die Kristallschädel, mit denen es schon Indiana Jones zu tun bekam.

 

 

Fazit:

Alles in allem bereitet „Ancient Aliens“ das gewählte Thema unterhaltsam und kurzweilig auf, auch wenn der Informationsgehalt der Serie eher geringer ist und fachlich auf nicht ganz so festen Beinen steht, wie andere Dokumentationen.

Aber Genrefans, die gerne auch schon einmal populärwissenschaftlich spekulieren, werden mit den Folgen, die die verschiedenen Aspekte der Alien-Besuche in früherer und heutiger Zeit aufbereiten , ihren Spaß haben können, da die Folgen nicht nur alte Thesen wiederkäuen, sondern auch mit modernen Mitteln neu bewerten.

Nach oben

Oje, das hat nicht geklappt, Elfenwerk! 20240604165821b0f48bec
Platzhalter

DVD:

Ancient Aliens, Staffel 1

Ancient Aliens, USA, 2010

Produzent: Kevin Burns

Autor: Max Thompson

Erzähler Robert Clotworthy

Format: Dolby, PAL, Region 2

Sprache: Deutsch, Englisch, Polnisch (Dolby Digital 2.0)

Untertitel: Niederländisch

Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1

Anzahl Disks: 3

FSK: Ohne Altersbeschränkung

Studio: WVG Medien GmbH

Erscheinungstermin: 30. März 2012

Spieldauer: 525 Minuten

ASIN: B006WVESRC

Erhältlich bei: Amazon


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 19.04.2012, zuletzt aktualisiert: 08.03.2024 12:15, 12457