Jadefluch (Autorin: Helena Wolf; Schatten der Blutmagie 1)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Jadefluch von Helena Wolf

Reihe: Schatten der Blutmagie Band 1

 

Rezension von Frank W. Werneburg

Klappentext

In den schimmernden Gefilden ihres magischen Reiches webt eine einsame Unsterbliche die Fäden des Schicksals und erschafft einen makellosen Jüngling. Doch bald sehnt er sich nach Abenteuern und so entlässt ihn die Mutter mit einem letzten Geschenk in die Welt der Sterblichen.

Jahrhunderte später entdeckt die junge Schattenhexe Lia an den sturmgepeitschten Ufern der Adriaküste ein Bild des Grauens: Ihre Mentorin wurde wegen eines sagenumwobenen Schmuckstücks brutal ermordet.

Auf der Jagd nach den Mördern stürzen sich Lia und ihre Hexenbrüder in ein wagemutiges Abenteuer, das sie bis nach Südkorea führt, wo sie unerwartet auf einen geheimnisvollen Verbündeten stoßen.

Wan Meis friedliches Exil in Seoul wird durch die Mission der europäischen Hexen auf den Kopf gestellt, als ihn die düsteren Schatten seiner Vergangenheit einholen und er sich plötzlich zwischen den Fronten wiederfindet. Fest entschlossen, einen offenen Krieg zwischen den Hexen des Westens und den Magiern des Ostens zu verhindern, schließt er sich der turbulenten Truppe an.

Neue Begierden und Leidenschaften setzen alte Versprechen auf die Probe, während sich die Gefährten den uralten Gefahren der Blutmagie und den tiefen Wunden ihrer eigenen Geschichte stellen müssen.

Rezension

Als eine ostasiatische Hexe ein wertvolles und gefährliches Artefakt stiehlt und dabei eine Hexe tötet, beschließt Lia, ihre Mentorin zu rächen. Zusammen mit anderen folgt sie der Täterin bis nach Korea, wo sie auf Wan Mei treffen, den sie für einen Hexer halten. Dass hinter ihm viel mehr steckt, ahnen sie nicht. Er beschließt, zu helfen, was ihn tief in seine Vergangenheit führt.

 

Mit diesem Auftakt einer Urban-Fantasy-Reihe greift Helena Wolf das Thema verborgen unter den Menschen lebender Hexen und anderer übersinnlicher Wesen aus einer ungewohnten Perspektive auf. Das bezieht sich nicht ausschließlich auf die Einflüsse fernöstlicher Kultur beziehungsweise Mythologie, sondern auch auf die eher a-typisch dargestellte Hexenkultur mit ihren Interaktionen untereinander und zu den normalen Menschen. Im Gegensatz zu vielen anderen Urban-Fantasy-Stoffen sind die Hexen – wozu übrigens auch männliche zählen – hier durchaus Technik-affin.

 

Der Einstieg wirkt teilweise etwas holprig. Vieles bleibt nach diesem Auftaktband auch noch offen oder zumindest ziemlich schwammig. Ein erheblicher Teil dessen, was im Klappentext erwähnt wird, taucht in der Handlung (bisher) höchstens als Andeutung auf, ohne wirklich thematisiert zu werden. Das Gesamtbild weckt aber Interesse. Für die tiefergehenden Hintergründe dürften die noch folgenden Bände noch Raum zur Vertiefung bieten. Manche Zusammenhänge dürften dann erst sichtbar werden.

 

Die Autorin lässt den erzählerischen Fokus zwischen Wan Mei und Lia wechseln, wobei stets aus dem Blickwinkel eines Erzählers berichtet wird.

Fazit

Europäische und fernöstliche Hexenkulturen werden in dieser Urban-Fantasy-Reihe zu einer außergewöhnlichen Story verwoben.

Platzhalter

Buch:

Jadefluch

Reihe: Schatten der Blutmagie Band 1

Original: Jades of Lin, Februar 2024

Autorin und Übersetzerin: Helena Wolf

Taschenbuch, 238 Seiten

Selbstverlag, 27. März 2024

 

ISBN-13: 9798882963544

 

Erhältlich bei: Amazon

 

Kindle-ASIN: B0CW1JBGL5

 

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition


Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 15.05.2024, zuletzt aktualisiert: 15.05.2024 19:48, 23086